Ein weiterer spannender Workshop von Dr. Thomas Pletschko beim Schuhfried Campus:

Das wachsende Interesse an Neurodiversität bringt neue diagnostische Herausforderungen mit sich. Während einige nach Klarheit suchen, beeinflussen Social Media und Hörensagen die Selbstwahrnehmung anderer, wodurch alltägliche Schwierigkeiten oft vorschnell als Störung interpretiert werden. Dies erschwert eine fundierte Diagnostik.

Wie gelingt eine präzise Abklärung? Welche Verfahren sind im klinischen Alltag wirklich hilfreich? Anhand konkreter Fälle werden diagnostische Strategien entwickelt, um Fehldiagnosen zu vermeiden und neurodivergente Muster angemessen einzuordnen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Diagnose-Dschungel Neurodiversität – Klarheit bei komplexen Fällen – Schuhfried

Wir wünschen eine spannende Veranstaltung!