by Christina Bacher | Mrz 11, 2025 | Blog
Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen stehen vor besonderen Herausforderungen. Neue wissenschaftliche Studien unterstreichen die Bedeutung einer frühzeitigen und umfassenden neuropsychologischen Diagnostik – ein Ansatz, der im...
by Christina Bacher | Mrz 3, 2025 | News
Ein weiterer spannender Workshop von Dr. Thomas Pletschko beim Schuhfried Campus: Das wachsende Interesse an Neurodiversität bringt neue diagnostische Herausforderungen mit sich. Während einige nach Klarheit suchen, beeinflussen Social Media und Hörensagen die...
by Christina Bacher | Mrz 3, 2025 | News
Dr. Thomas Pletschko hält am 23.04.2025 ein spannendes Webinar zum Thema Telepräsenz: Langwierige oder chronische Erkrankungen können dazu führen, dass Schüler:innen vom schulischen und sozialen Leben ausgeschlossen werden. Telepräsenzsysteme wie der Avatar AV1 bieten...
by Christina Bacher | Feb 28, 2025 | Blog
Inklusion ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist ein grundlegendes Recht. Doch oft stehen neurodivergente Menschen sowie Personen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen vor besonderen Herausforderungen in Schule, Studium und Beruf. Der sogenannte...
by Christina Bacher | Feb 28, 2025 | Blog
Existiert das „neurotypische“ Gehirn überhaupt? Oder sollten wir – ganz im Sinne des Neurodiversity Movements – Unterschiede in der Gehirnfunktion als natürliche Facette der menschlichen Vielfalt anerkennen? Mit der Zunahme von Diagnosen wie ADHS und Autismus steht...